Ergebnisse 13 – 22 von 22 werden angezeigt
-
Tourenfahrer 2/1991 – Yamaha FJ 1200 A mit 74 kW (100 PS) im Vergleichstest, Suzuki GSX 1100 F mit 74 kW (100 PS) im Vergleichstest
-
Tourenfahrer 2/2000 – Moto Guzzi V11 Sport mit 67 kW (91 PS) als Reise-Motorrad, BMW R 100 GS, hier als HPN-Sport, Probefahrt
-
Tourenfahrer 3/1994 – Cagiva Elefant 900 a.C. mit 50 kW (68 PS) im Touren-Test, BMW R 100 GS, Zubehör-Empfehlungen
-
Tourenfahrer 4/1994 – Honda VFR 750 F mit 72 kW (98 PS) im Tourentest, Honda CB 500 mit 43 kW (58PS) im Tourentest
-
Tourenfahrer 5/1992 – Kawasaki Zephyr 1100 mit 68,4 kW (93 PS) im Tourentest, Moto Guzzi Quota 1000 mit 52 kW (71 PS) im Tourentest
-
Tourenfahrer 6/1987 – BMW R 80 GS mit 37 kW (50 PS) Probefahrt, BMW R 100 GS mit 44 kW (60 PS) Probefahrt
-
Tourenfahrer 6/1992 – Yamaha XJ 900 F mit 68 kW (92 PS) im Tourentest, Yamaha GTS 1000 mit 74 kW (100 PS) Probefahrt
-
Tourenfahrer 7/1996 – Kawasaki VN 800 Classic mit 41 kW (56 PS) im Vergleichstest, BMW R 100 GS, hier von Q-Tech-Tuning, Probefahrt
-
TOURENFAHRER 8/2019 – BMW R 100 GS mit 44 kW (60 PS) im Vergleichstest, Moto Guzzi V85 TT mit 59 kW (80 PS) im Vergleichstest
-
Tourenfahrer 9/2000 – Cagiva Navigator mit 73 kW (99 PS) im Vergleichstest, Honda XL 1000 V Varadero mit 69 kW (94 PS) im Vergleichstest