Ergebnisse 1 – 12 von 19 werden angezeigt
-
MO 10/2013 – Honda CBR 500 R mit 35 kW (48 PS) Test & Technik; Horex VR6 Roadster mit 118 kW (161 PS) Test & Technik
-
MO 12/2010 – Honda CB 1100 mit 65 kW (88 PS) Test & Technik; BMW R 65, hier ein Umbau zum Classic-Racer 750 CRS
-
MO 3/2011 – Kawasaki Z 1000 SX mit 101,5 kW (138 PS) Test & Technik; BMW R 1200 R Classic mit 81 kW (110 PS) Test & Technik
-
MO 3/2013 – MV Agusta F4 / F4 R / F4 RR, das schnelle Trio Tricolore; Kawasaki Z 800 mit 83 kW (113 PS) Test & Technik
-
MO 3/2014 – BMW R nineT mit 81 kW (110 PS) Test & Technik; Yamaha MT-07 mit 55 kW (75 PS) im Test
-
MO 5/2010 – MV Agusta Brutale 990 R mit 102 kW (139 PS); Kawasaki Z 1000 mit 101,5 kW (138 PS), damit auf und davon
-
MO 6/2013 – Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré mit 81 kW (110 PS) im Vergleichstest; BMW R 1200 GS mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest
-
MO 9/2013 – Aprilia Tuono V4 R APRC mit 123 kW (167 PS) im Vergleichstest; Yamaha XV 950 / R mit 38 kW (52 PS) Test & Technik
-
MOTORRAD 16/2013 – Aprilia Caponord 1200; BMW F 800 GS Adventure; Ducati Hyperstrada; KTM 1190 Adventure R
-
MOTORRAD 22/2010 – Vorstellung BMW K 1600 GT / GTL; Test Honda CB 1100; Test Triumph Bonneville SE; Vergleich BMW S 1000 RR
-
MOTORRAD 22/2012 – BMW R 1200 GS; Honda CB 1100; Triumph Street Triple / R; Test Harley-Davidson Sportster 1200 Custom Limited
-
MOTORRAD 22/2015 – Honda CB 1100 Custom Concept, US-Cruiser Vergleich, Ducati Monster 1200 R, Kawasaki ZX-10R