Ergebnisse 1 – 12 von 13 werden angezeigt
-
MO 1/2001 – Yamaha YZF-R1 mit 110 kW (150 PS) interessanter Vergleich; Cagiva Raptor 650 mit 52 kW (71 PS) im Vergleichstest
-
MO 6/1982 ohne Poster – Honda CB 900 F Bol d’Or mit 70 kW (95 PS) Test & Technik; BMW R 65 mit 37 kW (50 PS) Test & Technik; Yamaha RD 80 LC mit 6 kW (8,2 PS) Test & Technik
-
MOTORRAD 4/2012 – Horex VR6 Roadster; Test Triumph Speed Triple R; Test Kawasaki Versys 1000; Suzuki Gladius
-
MOTORRAD 7/2003 – BMW R 1200 GS; Suzuki GSX-R 1000; Honda CBR 900 RR Fireblade; Yamaha YZF-R1
-
MOTORRAD CLASSIC 2/2010 – BMW R 100 S, ein Traum der 70er-Jahre; Honda CB 900 F Bol d’Or, ein Traum der 70er-Jahre
-
MOTORRAD CLASSIC 3/2004 – Suzuki GSX 1100 S Katana, die Entwicklungsgeschichte; Honda CB 900 F Bol d’Or, ein Big Bike der 70er-Jahre
-
MOTORRAD CLASSIC 4/2006 – Moto Guzzi V7, ein Koloss von einem Motorrad; MV Agusta 250 Bicilindrica, die großartige Kleine
-
MOTORRAD CLASSIC 4/2014 – Kawasaki GPZ 1100 UT, ein Hubraum-Bolide der 80er; Laverda RGS 1000, ein Hubraum-Bolide der 80er
-
MOTORRAD CLASSIC 5/2006 – Honda CB 750 F, die kleine Bol d’Or; Honda CB 900 F Bol d’Or, ein Klassiker; Honda CB 1100 F Super Bol d’OR
-
MOTORRAD CLASSIC 5/2008 – BMW R 90 S, unterwegs; Ducati 900 SS, unterwegs; Laverd 1000 3C, unterwegs; Norton Commando 850, unterwegs
-
MOTORRAD CLASSIC 9/2015 – Honda CB 900 F Bol d’Or; Kawasaki Z 1000 ST; Kawasaki Z 1300; Honda CBX
-
PS 11/1978 – Honda CX 500 mit 37 kW (50 PS) nach dem Dauertest, Honda CB 650 mit 46 kW (63 PS) als Neuheit für 1979