Ergebnisse 1 – 12 von 36 werden angezeigt
-
MO 1/2001 – Yamaha YZF-R1 mit 110 kW (150 PS) interessanter Vergleich; Cagiva Raptor 650 mit 52 kW (71 PS) im Vergleichstest
-
MO 12/2000 – Aprilia RSV Mille R mit 98 kW (134 PS) das Jens Kuck-Einsatzgerät; BMW R 1150 GS, Motor- und Fahrwerksunterschiede
-
MO 2/2001 – Suzuki GSX-R 1000 mit 117 kW (160 PS) Test & Technik; Ducati MH 900e mit 55 kW (75 PS) Test & Technik
-
MO 2/2002 – Honda GL 1800 Gold Wing mit 87 kW (118 PS) im Vergleichstest; BMW R 1150 GS, hier als Pia-BMW R 1150 SM : Test & Technik
-
MO 3/1995 – Honda CBR 900 RR Fireblade mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest; Yamaha FZR 1000 mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest
-
MO 3/1999 – Suzuki TL 1000 S mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest; Yamaha YZF-R1 mit 110 kW (150 PS) im Vergleichstest
-
mopped 2/2006 – Buell XB12X Ulysses mit 75 kW (101 PS) im Vergleichstest, Ducati Multistrada 1000 S DS mit 68 kW (92 PS) im Vergleichstest
-
MOTORRAD 13/2001 – Yamaha BT 1100 Bulldog; Test MV Agusta Brutale Oro; Ducati 996 S; Honda CBR 900 RR FireBlade
-
MOTORRAD 14/2001 – Honda CBR 900 RR Fireblade, Modell 2002; BMW K 1200 LT; Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic
-
MOTORRAD 18/2001 – Test Kawasaki ER-5; Test Yamaha XJ 600 S Diversion; Test BMW R 1150 GS; Test Honda ST 1100 Pan European
-
MOTORRAD 19/1996 – Test Yamaha XVS 650 Drag Star; Honda CBR 900 RR Fireblade, hier von Luleb + Metisse + Big Bike umgebaut; Aprilia Pegaso
-
MOTORRAD 20/2002 – Vorstellung Suzuki SV 1000; Vorstellung Suzuki SV 650; Vorstellung Suzuki SV 650 S; Vorstellung Honda CBR 600 RR