Ergebnisse 1 – 12 von 17 werden angezeigt
-
MO 1/2006 – Harley-Davidson V-Rod, hier als VRXSE Dragster Destroyer; BMW R 1100 S, hier als Turbo-Boxer von Metisse, im Vergleich
-
MO 10/2005 – BMW R 1200 ST mit 81 kW (110 PS) im Vergleichstest; Triumph Sprint ST 1050 mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest
-
MO 5/2004 – Triumph Thruxton 900 mit 51 kW (70 PS) Test & Technik; Honda CBF 600 mit 57 kW (78 PS) Test & Technik
-
MO 7/2014 – Royal Enfield Continental GT mit 21,4 kW (29 PS) im Vergleichstest; Triumph Thruxton 900 mit 51 kW (69 PS) im Vergleichstest
-
MO 8/2009 – BMW K 1300 S mit 129 kW (175 PS) im Vergleichstest; Suzuki Hayabusa 1300 mit 145 kW (197 PS) im Vergleichstest
-
MOTORRAD 10/2004 – Ducati 749 Dark; Honda CBR 600 F; Honda CBR 600 RR; Kawasaki ZX-6R Ninja
-
MOTORRAD 10/2008 – Test Honda CB 1000 R; Aprilia RSV 1000 R Factory; BMW HP2 Sport; Buell 1125 R
-
MOTORRAD 12/2011 – Test Honda Crossrunner; Vergleich Aprilia Tuono V4 R APRC; Vergleich Benelli TnT R 160; Vergleich BMW K 1300 R
-
MOTORRAD 17/2014 – BMW R 1200 GS Adventure; BMW S 1000 R; Honda NC 750 X; KTM 1190 Adventure
-
MOTORRAD 2/2006 – Ducati Hypermotard 1100 / S, die Entstehungsgeschichte; Vergleich Yamaha YZF-R1; Vergleich Yamaha YZF-R6
-
MOTORRAD 21/2004 – Vorstellung BMW K 1200 R; Test Ducati 999; Norton Café Racer 750; Triumph Thruxton 900
-
MOTORRAD NEWS 4/2004 – Honda CBF 600 S mit 57 kW (78 PS) im Vergleichstest; Suzuki GSF 600 S Bandit mit 57 kW (78 PS) im Vergleichstest; BMW R 1200 GS mit 72 kW (98 PS) Test & Technik