Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
-
MO 11/1993 – Yamaha XJ 600 N mit 37 kW (50 PS) Test & Technik; BMW F 650, der Motor; Yamaha TZ 125, der Produktionsrenner
-
MO 7/1999 – Triumph Tiger 900 mit 61 kW (83 PS) im Vergleichstest; BMW R 1100 GS mit 59 kW (80 PS) im Vergleichstest
-
Motorrad ABENTEUER 05/2000 – Test KTM LC4 640 Adventure R; Triumph Tiger 900; Honda XL 1000 V Varadero; Cagiva Navigator
-
Motorradfahrer 8/1993 – Test Kawasaki Estrella; Test Yamaha YZF 750 R; Yamaha FZ 750, aus 2. Hand kaufen; Test Triumph Tiger 900
-
Tourenfahrer 1/2 1996 – BMW R 1100 GS mit 59 kW (80 PS) als Reise-Motorrad, Honda XRV 750 Africa Twin mit 44 kW (60 PS) als Reise-Motorrad
-
Tourenfahrer 11/12 1993 – Triumph Tiger 900 mit 62,5 kW (85 PS) im Reise-Test, Suzuki GSX 600 F mit 25 kW (34 PS) im Reise-Test
-
Tourenfahrer 2/2001 – Triumph Tiger 900 mit 61 kW (83 PS) im Langstrecken-Test, BMW R 1150 RT mit 70 kW (95 PS) Vorstellung
-
Tourenfahrer 3/1999 – BMW K 1200 LT mit 72 kW ( 98 PS) als Reise-Motorrad, Honda VT 1100 C3 Shadow Aero mit 37 kW (50 PS) im Vergleichstest
-
Tourenfahrer 6/1999 – Triumph Tiger 900 mit 61 kW (83 PS) als Reise-Motorrad, Kawasaki ZR-7 mit 56 kW (76 PS) als Reise-Motorrad
-
Tourenfahrer 9/2000 – Cagiva Navigator mit 73 kW (99 PS) im Vergleichstest, Honda XL 1000 V Varadero mit 69 kW (94 PS) im Vergleichstest