Ergebnisse 1 – 12 von 17 werden angezeigt
-
DAS MOTORRAD 22/1973 – Test Yamaha RD 250; Laverda, baute mal Zweitakter
-
DAS MOTORRAD 8/1976 – Benelli 250-2C; Suzuki GT 250; Yamaha RD 250; BMW R 90 S, hier der Daytona Production Racer von Adams
-
MO 12/2013 – KTM 1290 Super Duke R mit 132 kW (180 PS) Test & Technik; Ducati Multistrada 1200 S Pikes Peak mit 110 kW (150 PS) Test & Technik
-
MOTORRAD 14/1977 – Test MV Agusta 800 SS Super America; Hercules W 2000; Honda CJ 250 T; Kawasaki KH 250
-
MOTORRAD CLASSIC 1/2008 – Honda CB 750 F, die kleine Bol d’Or; Vergleich Moto Guzzi California 850, hier
-
MOTORRAD CLASSIC 2/1997 – Hirth-Motorräder; Neracar Modell B von 1924, achsschenkelgelenktes Motorrad
-
MOTORRAD CLASSIC 2/2007 – Kawasaki Z 1000, Frankensteins Tochter; Benelli 750 Sei, ein Sechszylinder-Trumm aus Italien
-
MOTORRAD CLASSIC 3/2007 – Laverda 1000, ein Dreizylinder-Klassiker; Vergleich Honda CB 400 Four, hier; Vergleich Kawasaki KH 400, hier
-
MOTORRAD CLASSIC 3/2008 – Honda VF 1000 R, gehörte mal zu japanischen Oberklasse; Kawasaki GPZ 900 R, gehörte mal zur japanischen Oberklasse
-
MOTORRAD CLASSIC 5/2007 – Vergleich BMW R 90 S, hier; Vergleich BSA Rocket 3, hier; Vergleich Ducati 750 SS, hier; Vergleich Kawasaki 900 Z1, hier
-
MOTORRAD CLASSIC 6/2007 – Audi Motorrad, war damals geheim; Kawasaki A1 / A7, zwei Zweitakt-Raketen