Ergebnisse 1 – 12 von 15 werden angezeigt
-
MO BMW Motorräder, Sonderheft 32 – BMW F 800 GS mit 63 kW (85 PS) nach dem Dauertest; BMW S 1000 RR mit 142 kW (193 PS) Test & Technik
-
MOTORRAD 17/2012 – BMW HP4; Test Horex VR6 Roadster; Test MV Agusta Brutale 675; Vergleich DKW RT 175
-
MOTORRAD 2/2004 – Test Kawasaki ZX-10R Ninja; Suzuki DL 1000 V-Strom; Test Aprilia RSV mille Tuono; Honda Hornet 600
-
MOTORRAD 20/1983 – Test BMW K 100 mit 66 kW (90 PS) Test & Technik; Test BMW K 100 RS mit 66 kW (90 PS) im Test
-
MOTORRAD 24/1983 – Test BMW K 100 RS mit 66 kW (90 PS) Test & Technik; Test Suzuki GSX 750 EF mit 63 kW (86 PS) im Test
-
MOTORRAD 24/1989 – BMW K 100 RS, hier umgebaut als HMO-Gespann; Bimota YB4 E.I.; Yamaha FZR 750 R; Husqvarna TE 350
-
MOTORRAD 26/2014 – Test BMW R 1200 R; Test Triumph Tiger 800 XCx / XRx; MV Agusta Brutale 800 RR; Triumph Street Triple R
-
MOTORRAD CLASSIC 3/2016 – Münch 4 1200 TTS, hier; BMW K 100 RS, hier von Stütz getunt; Matchless G50, der Ex-Renner von Hugh Anderson
-
PS 11/1984 – Langstreckentest BMW K 100 RS, BMW R 100 CS im Vergleich
-
PS 11/1990 – BMW K 100 RS mit 74 kW (100 PS) im Vergleichstest, Ducati 907 i.e. mit 66 kW (90 PS) im Vergleichstest
-
PS 4/1988 – Honda NX 650 Dominator mit 33 kW (45 PS) im Vergleichstest, Kawasaki KLR 650 mit 35 kW (48 PS) im Vergleichstest
-
PS 9/1986 – BMW K 100 RS im Vergleich, Spezial-Test Yamaha RD 350 F