Ergebnisse 1 – 12 von 15 werden angezeigt
-
MO 1/1999 – Ducati 996 Carl Fogerty mit 123 kW (168 PS) im Test; Yamaha YZF-R7 OW-02 mit 78 kW (106 PS) wird hier vorgestellt
-
MO 5/1997 – Honda VTR 1000 F Firestorm mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest; Suzuki TL 1000 S mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest
-
MO BMW Motorräder, Sonderheft 40 – BMW R 1200 C, hier als Troika Montauk-Gespann; BMW R 1200 C, Modellgeschichte und Gebrauchtkauf
-
MO BMW Motorräder, Sonderheft 46 – BMW R nineT, hier als Konzeptstudie „40 Jahre BMW R 90 S“; BMW K 1600 GT mit 118 kW (160 PS) nach dem Dauertest
-
MOTORRAD 10/2009 – Test Benelli Tre 899 K; Honda CBF 600; Kawasaki ER-6n; Suzuki Gladius
-
MOTORRAD 11/2019 – Indian FTR 1200 S, BMW S 1000 XR, Ducati Multistrada 1260 S
-
MOTORRAD 26/2020 – Ducati Multistrada V4 S, KTM 890 Adventure, Kawasaki ZX-10R, Monster, Rebel
-
MOTORRAD 4/1999 – Suzuki SV 650 S; Husqvarna TE 610 E; KTM LC4 640 Enduro; Triumph Daytona T 595
-
MOTORRAD NEWS 2/2004 – BMW R 1200 GS mit 72 kW (98 PS) Fahrtest; Kawasaki ZX-10R Ninja mit 128,4 kW (175 PS) Fahrtest; Honda CBR 1000 RR Fireblade mit 126 kW (171 PS) Fahrtest
-
Motorradfahrer 9/1997 – Test Kawasaki EL 125; Yamaha TT 600 R; Honda FES 250 Foresight; KTM 620 Duke
-
Tourenfahrer 1/2 1998 – BMW K 1200 RS mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest, Honda XRV 750 Africa Twin mit 44 kW (60 PS) im Vergleichstest
-
Tourenfahrer 10/1997 – BMW R 1200 C mit 45 kW (61 PS) im Vergleichstest, Moto Guzzi California EV mit 57 kW (77,5 PS) im Vergleichstest