Ergebnisse 1 – 12 von 22 werden angezeigt
-
MO 1/2012 – Kawasaki Versys 1000 mit 86,8 kW (118 PS) Test & Technik; BMW S 1000 RR mit 142 kW (193 PS) Test & Technik
-
MO 1/2013 – Kawasaki Z 800 / E mit 83 und mit 70 kW (113/95 PS) Test & Technik; Kawasaki ZX-6R 636 mit 96 kW (131 PS) Test & Technik
-
MO 10/2012 – Suzuki GSX-R 1000 mit 136 kW (185 PS) Test & Technik; Victory Cross Roads Classic Retro mit 54 kW (73 PS) Test & Technik
-
MO 11/2012 – BMW HP4 mit 142 kW (193 PS) Test & Technik; BMW R 1200 GS mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest
-
MO 12/2012 – KTM 690 Duke mit 51,5 kW (70 PS) Test & Technik; Husqvarna TR 650 Strada mit 43 kW (58 PS) Test & Technik
-
MO 2/2013 – Triumph Daytona 675 R mit 94 kW (128 PS) Test & Technik; Horex VR6 Roadster mit 118 kW (161 PS)
-
MO 4/2013 – Honda CB 500 F / CBR 500 R mit 35 kW (48 PS) Test & Technik; Ducati 900 SS, Biker und ihre „Erste Liebe“
-
MO 5/2012 – KTM Freeride 350 mit 17 kW (23 PS) Test & Technik; Honda NC 700 X mit 35 kW (48 PS) Test & Technik
-
MO 6/2013 – Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré mit 81 kW (110 PS) im Vergleichstest; BMW R 1200 GS mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest
-
MO 8/2012 – BMW K 1600 GT mit 118 kW (160 PS) Test & Technik; Gas Gas TXT 4820 Electro, damit unterwegs in den Alpen
-
MOTORRAD 1/2012 – BMW R 1200 GS, erste Erlkönig-Bilder; Test KTM 690 Duke; Test Husqvarna Nuda 900 / R; Test Yamaha TMax 530
-
MOTORRAD 19/2012 – Honda NC 700 X; Yamaha XJ6 Diversion F; Honda CBF 1000 F; Suzuki Bandit 1250 S