Ergebnisse 1 – 12 von 21 werden angezeigt
-
MO 1/2009 – BMW F 800 GS mit 63 kW (85 PS) im Hardcore-Test; Ural-Gespanne, damit im Winter unterwegs auf dem Baikalsee
-
MO 2/2005 – Suzuki SV 650 mit 53 kW (72 PS) im Vergleichstest; Kawasaki W 650 mit 37 kW (50 PS) im Vergleichstest
-
MO 3/2008 – KTM 990 Supermoto mit 85 kW (116 PS) Test & Technik; Suzuki Bandit 1250 S mit 72 kW (98 PS) im Dauertest
-
MO 9/2012 – BMW S 1000 RR mit 142 kW (193 PS) im Vergleich; MV Agusta Brutale 675 mit 80,9 kW (110 PS) Test & Technik
-
MO Klassik Motorrad 1/2005 – Honda CX 650 Turbo mit 74 kW (100 PS); Suzuki XN 85 mit 63 kW (85 PS); Yamaha XJ 650 Turbo mit 66 kW (90 PS)
-
MOTORRAD 1/2014 – BMW R 1200 RT; Honda Gold Wing F6C; Brough Superior S.S. 100; Test KTM 1290 Super Duke R
-
MOTORRAD 16/2002 – Vorstellung KTM 950 Adventure; Test Ducati 999; Test Ducati 998 S Bostrom
-
MOTORRAD 17/1999 – Test Yamaha YZF-R7; Kawasaki ZX-12 R Ninja; Test Aprilia RSV mille SP; Yamaha YZF-R1
-
MOTORRAD 2/2001 – Test Ducati MH 900e; Aprilia RSV Mille R; Triumph Daytona 955i; Yamaha YZF-R1
-
MOTORRAD 21/2004 – Vorstellung BMW K 1200 R; Test Ducati 999; Norton Café Racer 750; Triumph Thruxton 900
-
MOTORRAD CLASSIC 1/2012 – BSA A 10 Golden Flash, wurde von 1950 – 1962 angeboten; Yamaha XS 650, wure von 1974 – 1984 angeboten
-
MOTORRAD CLASSIC 4/1999 – Sparta NL 250, auch unsere Nachbarn in Holland bauten Motorräder; Express Radex