Ergebnisse 1 – 12 von 18 werden angezeigt
-
MO 3/1995 – Honda CBR 900 RR Fireblade mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest; Yamaha FZR 1000 mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest
-
MO 5/1992 – Honda CB Seven Fifty mit 53 kW (74 PS) Test & Technik; Yamaha FZR 750 R, hier getestet als Superbike
-
MO 6/1997 – Triumph Daytona T 595 mit 95 kW (130 PS) im Vergleichstest; Kawasaki ZX-9R Ninja mit 102 kW (139 PS) im Vergleichstest
-
MOTORRAD 1/1989 – Test Suzuki GSX-R 1100; Test Suzuki GSX 750 F; Test Yamaha XT 600 Z Ténéré; Test Honda VT 600 C Shadow
-
MOTORRAD 10/2003 – Test Ducati Multistrada 1000 DS; Test Suzuki SV 650; Honda Hornet 600; Triumph Speed Four
-
MOTORRAD 16/1987 – Test Moto Guzzi California III; Test Kawasaki GPX 600 R; Suzuki GSX-R 1100, die Technik
-
MOTORRAD 17/2011 – Test Suzuki V-Strom 650; BMW S 1000 RR; Kawasaki ZX-10R Ninja; MV Agusta F4 RR
-
MOTORRAD 23/1989 – Kawasaki ZZ-R 600; Kawasaki ZZ-R 1100; Suzuki GSX-R 1100; Suzuki GSX-R 750
-
MOTORRAD 24/1985 – Test Suzuki GSX-R 1100 mit 96 kW (130 PS) im Test; Ducati 750 F1 mit 52 kW (70 PS) im Vergleichstest
-
MOTORRAD 5/1986 – Test Honda VFR 750 F mit 74 kW (100 PS) im Test; Test Egli Target 600 mit 32 kW (44 PS) Test & Technik
-
MOTORRAD CLASSIC 11/2016 – Cagiva Elefant 650, war seiner Zeit weit voraus; Moto Guzzi V 65 II, ein agiler Scrambler
-
MOTORRAD CLASSIC 3/2008 – Honda VF 1000 R, gehörte mal zu japanischen Oberklasse; Kawasaki GPZ 900 R, gehörte mal zur japanischen Oberklasse