Ergebnisse 1 – 12 von 45 werden angezeigt
-
MO 1/1997 – Suzuki TL 1000 S mit 92 kW (125 PS) Test & Technik; Suzuki GSX-R 600 mit 78 kW (106 PS) Test & Technik
-
MO 11/1998 – Kawasaki ZX-6R Ninja mit 79 kW (108 PS) im Vergleichstest; Honda CBR 600 F mit 77 kW (105 PS) im Vergleichstest
-
MO 12/2000 – Aprilia RSV Mille R mit 98 kW (134 PS) das Jens Kuck-Einsatzgerät; BMW R 1150 GS, Motor- und Fahrwerksunterschiede
-
MO 2/1997 – Bimota SB6 R mit 107 kW (145 PS) Test & Technik; Honda VTR 1000 F Firestorm mit 81 kW (110 PS) Test & Technik
-
MO 3/1999 – Suzuki TL 1000 S mit 92 kW (125 PS) im Vergleichstest; Yamaha YZF-R1 mit 110 kW (150 PS) im Vergleichstest
-
MO 3/2004 – Aprilia RSV 1000 R Nera mit 104 kW (141 PS) Test & Technik; Honda VTR 1000 Firestorm mit 72 kW (98 PS) im Vergleichstest
-
MO 4/2001 – Aprilia RST 1000 Futura mit 83 kW (113 PS) wird hier vorgestellt; Laverda 750 SFC mit 55 kW (75 PS), Erinnerungen
-
MO 4/2008 – KTM 1190 RC8 mit 113 kW (155 PS) im Test; Suzuki GSX-R 600 mit 92 kW (125 PS) im Test
-
MO 6/2004 – Yamaha YZF-R6 mit 86 kW (117 PS) im Super-Test; Aprilia RSV 1000 R mit 102 kW (139 PS) im Super-Test
-
MO 6/2007 – Triumph Daytona 675 mit 90 kW (123 PS) im Vergleichstest; Ducati 1098 S mit 119 kW (163 PS) im Vergleichstest
-
MO 7/2005 – Voxan Black Magic mit 70 kW (95 PS) Test & Technik; BMW K 1200 R mit 120 KW (163 PS) im Vergleichstest
-
MO 7/2008 – KTM 690 Duke mit 48 kW (65 PS) Test & Technik; Honda Fireblade, hier Michael Schumachers HRP CBR 1000 RR