in den Shops: Zeitschriften und Prospekte von anno dazumal bis heute

Autor: admin Seite 32 von 36

Motorradtour Schweizer Pässe + Comer See + Gardasee + Dolomiten, Teil 2

Tour der Überraschungen, Teil 2 von 2

6. Tag
Der Wechsel zum Gardasee war angesagt, auch eine Mammut-Tour, aber wir waren ausgeruht oder? Im Nachhinein haben wir wunderschöne, teilweise uns unbekannte Pässe kennen gelernt.

Der Streckenverlauf: Ciau Hotel Odissea, nach Norden um den Comer See herum, in Morbegno abgebogen zum Passo San Marco, Mezzoldo, weiter nach Lenna, San Giovanni, querfeldein nach Serina, S. Bartolomeo, Ponte Nossa, Clusone, Rovetta, Passo della Presolana, Dezzo, Schilpário, Passo di Vivione (mindestens so schön wie der Manghen-Pass, nicht nur zu der Zeit, wenn der Goldregen blüht)

passovivione1.jpg passovivione2.jpg

Motorradtour Schweizer Pässe + Comer See + Gardasee + Dolomiten, Teil 1

Tour der Überraschungen, Teil 1 von 2

Diese Motorradtour sollte uns über Schweizer Pässe an den Comer See, weiter zum Gardasee und durch die Dolomiten zurück zum Niederrhein führen. Wir haben 11 wunderschöne Tage erlebt. Diese Reise war für uns als Motorradfahrer, wir waren mit einem befreundeten Ehepaar und 2 Bikes insgesamt unterwegs, ein fahrerischer Höhepunkt. Es war die Tour der Überraschungen …

Vom Grüßen, Burkhard Straßmann in „Die Zeit“

Vom Grüßen
geschrieben von Burkhard Strassmann,
veröffentlich in „DIE ZEIT“ am 26.Juli 1996

Polofahrer grüßen einander nie. Omegafahrer grüßen einander nie. Doch fahren zwei Alfa-Romeo-Fahrer aneinander vorbei, heben sie auffallend lässig einen Finger der linken Hand. Wer eine „Ente“ fährt, grüßt andere Entenfahrer, indem er aufgeregt mit der Frischluftklappe wackelt. Selbst Lkw-Fahrer kleben sich manchmal eine hin und her pendelnde rote Plastikhand an die Windschutzscheibe. Wer sich im Autoverkehr als exquisite Minderheit empfindet, grüßt die Angehörigen seiner exquisiten Minderheit. Die höchstentwickelte Grußkultur aber findet man unter Motorradfahrern.

Seite 32 von 36

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén