in den Shops: Zeitschriften und Prospekte von anno dazumal bis heute

Autor: admin Seite 33 von 36

ich lasse grüßen … launiges zum Bikergruß

Ja, ich kann mich erinnern. Als 2 CV – Fahrer habe ich vor gut 20 Jahren andere Entenfahrer mit der Frischluft-Klappe gegrüßt. Auch andere Autofahrer ganz bestimmter Autotypen grüßten sich unbekannt an unbekannt. Aber erst recht die Motorradfahrer. Die waren damals noch froh, ihresgleichen auf den Straßen der Welt zu entdecken. Heute ist das anders, heute ist der Bikergruß für so manchen Motorradfahrer einfach nur lästig.

Nach Entschuldigungen dafür wird schon gar nicht mehr gesucht, blöde Rituale. Finde ich nicht. Warum behalten wir Biker dieses Zeichen der Solidarität nicht bei? Obwohl ich bisher noch nicht ausprobieren konnte/wollte, ob bei einer Panne z.B. die Solidarität unter uns auch tatsächlich festzustellen ist. Es gab da doch einmal einen gelben Schal?

Als Motorradfahrer grüße ich andere … Zweiradfahrer. Aber sie sollten schon motorisiert sein. Naja, Zweiradfahrer mit Hilfsmotor gehören nicht dazu. Und Zweiradfahrer ohne Kupplung, man nennt sie auch Scooter, sind manchmal von vorne kaum zu unterscheiden von uns „echten“ Bikern. Also grüße ich die meistens lieber mal mit 😉

Eine Ausnahme sind die heute immer öfter anzutreffenden Motorrad-Kolonnen. Das geht dann doch ein bisschen zu weit, da kommen einem manchmal Hunderte Motorradfahrer entgegen. Da wird dann nur dem 1. und letzten Fahrer fröhlich zugewinkt.

Dem 1. Motorradfahrer, weil der als Tour-Führer schwer Verantwortung trägt. Die Biker hinter ihm folgen ihm blind. Wenn der sich verfährt, bekommt er ein Problem, die arme Socke. Dem letzten, weil der nur so schnell fahren kann, wie der langsamste Biker vor ihm, auch eine arme Socke.

Aber nun bin ich mal ehrlich: ich fahre meistens mit Sozia und dann lasse ich grüßen 🙂

Nun kursieren hier im Internet so einige Artikel, die sich mit dem Motorradfahrer-Gruß beschäftigen. Einer dieser Artikel stammt aus der Feder von Burkhard Strassmann, der 1996 für „Die Zeit“ in einer Motorrad-Kolumne so manchen launigen Kommentar verfasste. Dieser Artikel ist online im Original nicht mehr zu erreichen. Darum nun mit freundlicher Genehmigung von Burkhard Strassmann persönlich hier der Originaltext : Vom Grüßen

Saisonkennzeichen – locker aufbereitete Statistik

Nachdem ich nun gestern doch nicht meine persönliche Motorrad-Saison eröffnet habe, vielmehr, ich muss ehrlich bleiben, meine Motorrad-Stiefel passen nach einer OP noch nicht ganz. Es lag nicht am Wetter, nein, nein, ich wäre so gerne gefahren …

Wo bleibt der Frühling?

Das darf doch nicht wahr sein! Da habe ich doch gestern mal vorsichtig die Heizdecken von meiner VFR gelüftet, alles durchgecheckt (Lichter, Luftdruck, Öl, Kette bzw. Scottoiler :-), die Wettervorhersagen ignoriert …

Seite 33 von 36

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén