in den Shops: Zeitschriften und Prospekte von anno dazumal bis heute

Kategorie: Allgemein Seite 1 von 2

Teil 1: Wie alles begann – Die Hoffnung mit ChatGPT

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen eines ambitionierten Projekts

Ich betreibe einen spezialisierten WooCommerce-Shop für Motorrad-Zeitschriften und historische Prospekte. Mehr als 1000 Hefte warten darauf, ansprechend und korrekt im Shop präsentiert zu werden – mit liebevollen HTML-Produktbeschreibungen, Schlagwörtern, SEO-Daten, Artikelnummern und allem, was dazugehört. Eine Aufgabe, die händisch Wochen oder Monate verschlingen würde.

Die Idee: Warum nicht ChatGPT nutzen?

Ich hatte die Hoffnung, dass mir Künstliche Intelligenz zumindest einen Großteil der Arbeit abnehmen kann. Und tatsächlich: Die ersten Ergebnisse wirkten vielversprechend. Einzelne Produktbeschreibungen – basierend nur auf einem Coverbild – wurden optisch ansprechend aufbereitet, im vereinbarten Stil, mit Einleitung, Inhaltsverzeichnis, Zustandshinweisen und sogar SEO-Feldern.

Doch was dann geschah, hätte ich so nicht erwartet…


Motorrad + Super E10 = Chaos ?

Es ist jedes Jahr dasselbe. Spätestens im März fängt es an zu kribbeln: Das Motorrad ist startklar. Die üblichen Frühjahrs-Checks wurden erledigt. Die neue Motorrad-Saison kann beginnen. Wo bleibt der Frühling?

Also los. Der üblicherweise volle Tank vom Einmotten im Herbst ist schnell leer und dann? Ab zur nächsten Tanke. Aber nun ist Verwirrung angesagt. Super E10 wird neuerdings angeboten. Was ist das denn?

Motorrad fahren bei Blitz und Donner?

Ist das Motorrad fahren im Gewitter gefährlich? Und ob! Nicht nur wegen der meistens sehr schlechten Sicht durch starke Regenfälle. Hagelkörner, Graupel und wechselnde Seitenwinde sind auch nicht ohne Risiko. Selten, aber immer wieder, ist regelmäßig irgendwo zu lesen: Motorradfahrer tödlich vom Blitz getroffen.

Manche überleben vielleicht schwer verletzt den Blitzschlag. Brand- und Sturzverletzungen sind unvermeidlich.

Seite 1 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén